„Wir für nachhaltiges Aufwachsen und Leben“
Neues Projekt für Kinder und Jugendliche der Kath. Familienbildungsstätte Bitburg e. V.
Mit dem neuen Projekt „Wir für nachhaltiges Aufwachsen und Leben“ werden mit unterschiedlichen Kooperierenden gezielte Nachhaltigkeits- und Umweltbildungsangebote für Kinder und Jugendliche vorgehalten. „Nachhaltige Entwicklung braucht Menschen in einer Gesellschaft des Hinterfragens, Reflektierens und des Perspektivwechsels, um Impulse zu setzen und Veränderungen anzustoßen“ erklärt die Projektkoordinatorin Anja Kraus.
Kinder und Jugendlichen werden mit einer speziellen Auswahl an aktuellen und spannenden Themenstellungen an das Thema herangeführt. Angedacht sind niedrigschwellige Beteiligungsformate, Austauschforen, Impulse durch das Kennenlernen nachhaltiger Projekte in der Region, etc..
Viele weitere Angebote und Veranstaltungen sind in Planung. Diese werden in der Regel kostenfrei vorgehalten. Gefördert wird das Projekt von der Stiftung Zukunft – Familie Simon.
Nähere Infos zum Projekt unter Tel. 06561- 9496696 oder Email: kraus@fbs-bitburg.de
Klamottenkarussell
"Klamottenkarussell" - Spätaufsteher - Klimafrühstück - Café "Plausch und Tausch"
Kommt vorbei, spontan aber auch sehr gerne mit Voranmeldung……..
Der Herbst kommt und Du hast den Schrank voll, aber nichts Passendes Anzuziehen?
Dann schaffe doch nachhaltig Platz und schone Ressourcen!
- Bringe bis zu 10 Kleidungsstücke mit, die Du nicht mehr trägst und Dir sicher bist, dass sie anderen eine Freude machen. Diese gibst Du einfach an unserer „Annahmestation“ im Eingangsbereich ab.
- Anschließend darfst Du Dir auf der Tauschfläche - von allen mitgebrachten Stücken mitnehmen, was du gebrauchen kannst, oder auch nur schauen und nichts mitnehmen, wenn es nicht gefällt oder passt.
- Abgeben könnt Ihr gut erhaltende, gewaschene!!! Kleidungsstücke, Taschen, Schuhe Accessoires und Schmuck (ausgenommen Strumpfwaren und Unterwäsche)
Wichtig: die Kleidung, die nach der Veranstaltung übrigbleibt, geben wir an unseren Mittagstisch für ukrainische und andere interessierten Familien weiter!
Wer nichts abzugeben hat, kann dennoch vorbeikommen und stöbern, oder einfach im Cafe abhängen und Quatschen und natürlich an unseren kostenfreien Workshops teilnehmen!
- Siebdruck - auf Eure getauschten Teile ein Statement drucken?
- Oder eigene Textilien aus Baumwolle, oder Papier, Karten, Notizhefte zum Bedrucken mitbringen!
- Peeling und andere tolle Sachen mit dem Unverpackt – Workshop herstellen
- und vieles mehr…..
Für kostenlose, Getränke, alkoholfreie Cocktails, sowie verschiedene Snacks, auch vegetarisch ist gesorgt!